In diesem Bericht möchten wir Euch gemeinsam mit SMILE Uganda ein paar Eindrücke über den Verlauf der Ferienzeit zwischen Term 1 und 2 präsentieren. Wie in einem vorherigen Bericht erwähnt, gleicht das Schuljahr in Uganda dem Kalenderjahr: es wird in 3 Terms geteilt und dazwischen dürfen alle Schüler nach Hause. Die Hauptschulkinder dürfen je nach Schulprogramm 2 Wochen länger die schulfreie Zeit genießen. Wenn alle (mittlerweile ca. 50 Kinder) im SMILE Home sind, wird es sehr lebendig. Aber nicht nur das, auch das Haus ist gewachsen. Der Bau der zwei neuen separaten Zimmer und des Bades für die Jungs ist vollendet. Es war also an der Zeit auch die Toiletten samt Klärgrube zu sanieren. Dabei haben alle Bewohner des Hauses kräftig mitgeholfen.
Im Folgenden findet Ihr einen bebilderten Bericht von SMILE Uganda über alle in diesem Zeitraum durchgeführten Arbeiten:
Die Ferienzeit war ein durchschlagender Erfolg. Wir, die Verantwortlichen bei SMILE Uganda danken Chancen durch Lernen in Uganda e.V. für die Unterstützung beim Bau der neuen Waschräume, der Sanierung der Toiletten und der Klärgrube. Ebenso für die Kostenübernahme sämtlicher Reparaturen am Haus z.B. Bodenlöcher verputzen.
Wir möchten uns auch bei unseren Mitarbeitern und den Kindern von Smile bedanken, die als Team gearbeitet haben, um einen reibungslosen Ablauf aller Aktivitäten während der Ferien zu gewährleisten.
Bau neuer Toiletten


Wir haben uns sehr darüber gefreut, dass unsere Kinder an der Modernisierung unseres Heims beteiligt waren. In dieser Ferienzeit lag der Schwerpunkt darauf, unsere alten Waschräume zu sanieren und neue zu bauen. Dies dient der Verbesserung der hygienischen Verhältnisse.
Bau der Klärgrube


Die Klärgrube befindet sich in der Endphase, in der sie verputzt und abgedeckt wird. Diese wurde ans Ende des Grundstücks verlegt und auch deutlich vergrößert. Dadurch bleibt die Toilette nah und die unangenehmen Ausdünstungen sind trotzdem weg vom Haus.
Renovierung der alten Toiletten und abschließende Putzaktionen


Der Unterschied kann sich sehen lassen, oder? Die Wände der alten Toiletten sind in den letzten Jahren durch den vielen Regen zu nass geworden und haben Schimmel gebildet. Das Plastik der Hocktoilette war sehr abgenutzt. Die neuen Fliesen sind viel einfacher zu reinigen und verleihen eine schöne Optik. Die neue Hocktoilette aus Edelstahl ist robuster und hygienischer.
Und am Ende muss alles gereinigt werden. Paul und Tonny reinigen das neu gebaute Bad für die Jungs.

Worte der Weisheit von einer Älteren

Disziplin ist von größter Bedeutung, sie bestimmt und formt die Realität, in der wir leben. Deshalb hat unsere geliebte Tante Josephine den Mädchen in diesen Ferien wertvolle Tipps über Selbstfürsorge, Selbstwert, persönliches Wachstum und verzögerte Belohnung erteilt. Dies sind wichtige Lektionen für den Übergang vom Kinder- ins Erwachsenenalter.
Erntezeit



Der lang ersehnte Moment war gekommen, als unsere sonnengeküssten, frisch geernteten Tomaten reif zum Ernten waren. Unsere Herzen sind voller Freude und Zufriedenheit, ein Ergebnis unserer Beharrlichkeit und Sorgfalt gegenüber diesen Pflanzen. Die selbstgezogenen Tomaten sind ein kostbares Geschenk der Natur, das die pure Freude an der Pflege der eigenen Erzeugnisse zeigt.
Abschließend möchten wir uns noch einmal bei Chancen durch Lernen für die gesamte Unterstützung in unterschiedlichen Bereichen bedanken. Alle Zuwendungen ermöglichen den Kindern erst ein Dach über dem Kopf, Verpflegung, Kleider, Ausbildung und eine ganze Menge Spaß. Unsere Schüler sind nun wieder zurück im Schulalltag und bereit für weitere bereichernde und inspirierende Erfahrungen.
